Wer kennt ihn nicht, diesen Moment: Sie treten nach einer langen, anstrengenden Fahrt durch eine Tür und werden herzlich begrüßt. Ankommen heißt dieses Gefühl und genau das wollen wir unseren Gästen bereiten – in unseren Hotels und Gästehäusern.
Seit jeher gab es überall dort, wo die Menschen unterwegs waren, Herbergen und Unterkünfte, wurden sie bewirtet und versorgt. Unser Name martas geht auf eine berühmte biblische Gastgeberin zurück. Marta lebte vor über 2.000 Jahren in einem kleinen Dorf in Betanien. Jedes Mal, wenn Jesus in der Nähe war, kehrte er bei ihr ein.
martas Werte
Persönlich-familiär
Die Menschen sollen sich bei uns willkommen fühlen. Es ist uns ein Anliegen, jeden Gast und seine Bedürfnisse wahrzunehmen.
Professionell
Unsere Gäste können sich entspannt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anvertrauen. Diese kümmern sich mit einem hohen Qualitätsbewusstsein um jedes Anliegen.
Wohltuend
Ein Aufenthalt bei martas macht den Kopf frei. Erholt, gestärkt und mit neuen Perspektiven kehren die Menschen in ihren Alltag zurück.
Verantwortungsbewusst
Als christlich geführtes Unternehmen setzen wir soziale Akzente für jeden einzelnen Menschen und auch für die Gesellschaft als Ganzes.
Martas hat viele Gesichter: Sie ist die Rezeptionistin, der Mitarbeitende an der Bar, die Service- und Reinigungskraft, die freundliche Stimme am anderen Ende des Telefons und viele mehr. Martas, das sind die Menschen, die bei uns arbeiten und für Sie da sind. In all unseren Häusern.
Gutes tun hat bei martas viele Facetten. Auf Basis unseres christlichen Selbstverständnisses möchten wir Menschen einen Ort bieten, der mehr ist als nur ein Dach über dem Kopf. Auch jenen, die sich kein Hotel leisten können. Deshalb unterstützen wir als Unternehmen der Berliner Stadtmission deren Projekte für sozial benachteiligte Menschen und darüber hinaus weitere gemeinnützige Organisationen an unseren Standorten in Berlin und Lutherstadt Wittenberg.
Wir sind Unternehmen der Berliner Stadtmission und unterstützen deren wichtige Arbeit. Die Berliner Stadtmission kümmert sich seit mehr als 145 Jahren um bedürftige Menschen in der Hauptstadt. Die Angebote reichen von Notübernachtungen für Wohnungslose über Jugend- und Familienhilfen bis hin zu Unterstützung für nicht krankenversicherte Menschen.
Gastfreundschaft steckt im Detail. Die kleinen Aufmerksamkeiten finden Sie bei uns an vielen Stellen: Beim Betreten des Foyers sowie beim Aufschlagen der Flyer und Broschüren, beim Besuch der Website ebenso wie bei der Bestellung eines Kaffees.
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.