Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei martas!

Mehr Information rund um Ihren Aufenthalt in martas Gästehäuser Zingsthof finden Sie hier:

Andacht | Kapelle

Unsere Bonhoeffer Kapelle ist ein Raum der Stille. Sie können ihn gern jederzeit nutzen, Ihr Haustürschlüssel passt für die Eingangstür zur Kapelle. Achten Sie bitte darauf, die Tür beim Verlassen wieder abzuschließen. Regelmäßig gibt es Andachten in oder vor der Bonhoeffer-Kapelle. Bitte beachten Sie den Aushang an der Kapelle. In der Regel sind alle Andachten –auch die von Gruppen- für alle Gäste offen. Hören Sie hin: die Glocke lädt Sie ein!

Bonhoeffer

Der bekannte evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer weilte im Frühjahr 1935 mit Theologiestudenten auf dem Zingsthof. Ihm zu Ehren wurde die Kapelle gebaut.

Brückenzug

Die Meiningenbrücke verbindet das Festland mit der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Während der Öffnungszeiten ruht der Fußgänger- und Straßenverkehr für ca. 20min.

Die saisonal variierenden Öffnungszeiten finden Sie unter hier.

Bushaltestelle

Die zentrale Bushaltestelle im Ort heißt „Zingst-Zentrum“ – genau 3 km von hier. Einige Busse der Linie 210 fahren ab „Zingst - Reha-Klinik“ – unserem Nachbargrundstück. Dort finden Sie auch einen Fahrplan.

E-Ladestation für Autos

Die Anmeldung und Abrechnung für das Laden Ihres E-Autos erfolgt an der Rezeption. Dort erhalten Sie während der Öffnungszeiten eine Ladekarte gegen € 50,00 Pfandgebühr. Diese Karte kann rund um die Uhr an einer unserer 3 Ladesäulen (2 x Haupteinfahrt an der rechten Hausseite, 1 x Waldparkplatz) genutzt werden. Bitte geben Sie nach beendetem Ladevorgang den Parkplatz wieder frei.

Die Abrechnung der Ladekarte erledigen Sie bitte bis 1 Tag vor Ihrer Abreise.

(Wichtiger Hinweis : Das Versorgen Ihres E-Autos mit Strom aus den Ferienhäusern ist NICHT GESTATTET und ist bei Zuwiderhandlung mit einem Bußgeld von € 100,00 belegt.)

Entwässerungskanäle

Durch unser Gelände ziehen sich Gräben zur Entwässerung, die unterschiedlich voll oder auch fast leer sein können. Erklären Sie bitte Ihren Kindern die Gefahr und lassen Sie sie dort nicht spielen!

Essenszeiten

Ihre Essenszeiten haben wir Ihnen bei Anreise mitgeteilt. Bitte halten Sie diese aus Rücksicht auf andere Gäste und unsere Mitarbeiter:innen unbedingt ein. Sollten Sie für bestimmte Tage ein gebuchtes Mittagessen nicht einnehmen wollen, haben Sie die Möglichkeit, stattdessen ein Lunchpaket zu erhalten, welches Sie sich beim Frühstück selbstständig zusammenstellen. WICHTIG: die Information dazu brauchen wir bis 24 Stunden vorher an der Rezeption oder direkt beim Küchenpersonal (48 Stunden bei Gruppen).

Freizeitangebote

Neben Wasser, Wind und Wellen gibt es saisonal in Zingst zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Groß und Klein. Auf unserem hauseigenen Gelände finden Sie neben Kinderspielgeräten auch Tischtennisplatten und Bücherkisten. Auf Anfrage an der Rezeption können Sie Gesellschaftsspiele, Sand-/Strandspielzeug, Tischtennis- und Federballschläger kostenlos ausleihen. Gegen eine Gebühr und nach Verfügbarkeit kann ein Beachvolleyball-Set ausgeliehen werden.

Grundausstattung

Jedes unserer Ferienhäuser ist mit einer Grundausstattung versehen. D.h. neben Geschirr, Besteck, Töpfen, Pfanne finden Sie auch Spülmittel, Toilettenpapier und Reinigungsmittel. Für etwaigen Mehrbedarf sind Sie bitte selbst zuständig. Wichtiger Hinweis: die neu angeschafften Kuscheldecken sind nur für den Innenbereich/Haus gedacht, NICHT für den Strand.

Bei Fehlen nach Abreise werden Ihnen € 30,00 berechnet.

Inklusion

Wir freuen uns, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen unsere Einrichtung nutzen und den kurzen Weg zum Meer genießen! Übrigens: auf Anfrage verleihen wir gegen eine Gebühr und nach Verfügbarkeit einen Strand-Rollstuhl. Sprechen Sie uns gerne an (Rezeption).

Kindersicherungen

Sollten in den Steckdosen keine Kindersicherungen sein, können Sie beim Hausmeister oder an der Rezeption welche bekommen.

Kirchen
  • Evangelische „Peter-Pauls-Kirche“ Zingst, Kirchweg 8, 18374 Zingst
  • Katholische Kirche „St Michael“ Zingst, Strandstraße 40, 18374 Zingst
Kritik

Für Kritik und Anregungen sind wir jederzeit offen und dankbar. Bitte nutzen Sie dazu den QR-Code auf Ihrem Anreisekärtchen. Vielen Dank!

Kurtaxe

Der Ort Zingst erhebt Kurtaxe. Die Kurabgabepflicht entsteht mit der Ankunft und endet mit dem Tag der Abreise und wird auf Ihrer Rechnung ausgewiesen. Die bei Anreise ausgehändigte Kurkarte ist mit sich zu führen und ermöglicht Ihnen gegebenenfalls Vergünstigungen bei Veranstaltungen im Ort.

Nationalpark

Sie befinden sich bei uns im wunderschönen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Hier spielt die Natur zu jeder Jahreszeit eine wichtige Rolle und bedarf eines achtsamen Umgangs, auch durch unsere Gäste. Erleben Sie die Landschaft bewusst und respektieren Sie bitte eventuelle Einschränkungen, die zum Schutz dieser einzigartigen Umgebung vonnöten sind.

Parkplatz

Für jedes Ferienhaus / Zimmer steht EIN Parkplatz zur Verfügung. Bitte nutzen Sie nur den für Sie vorgesehenen Platz. Wenn mehr Parkplätze nötig sind, sprechen Sie uns bitte an, wir finden eine Lösung.

Postkarten

Postkarten vom Zingsthof plus Briefmarken können an der Rezeption erworben werden. Sollten Sie ausschließlich Briefmarken erwerben wollen, so ist dies bei der Poststelle im Ort möglich (Deutsche Post, Hafenstr. 42, 18374 Zingst).

Radfahren

Radfahrende verhalten sich auf dem gesamten Gelände bitte rücksichtsvoll und fahren langsam.  Das Go-Kart- Fahren ist verboten.

TV

Im Interesse der familiären gemeinsamen Aktivität haben wir bewusst keine Fernsehgeräte! So bleibt wertvolle Zeit zum fröhlichen Austausch oder für den „Mensch ärgere dich nicht“-Spieleabend!

Wald

Bitte bewegen Sie sich achtsam durch unseren Wald und bleiben Sie auf den vorhandenen Pfaden. Hier und da sprießt Baumnachwuchs, der eine Chance bekommen soll. Vielen Dank!

Achtung: Bei Sturm ist das Betreten zu Ihrem eigenen Schutz verboten. Ausdrücklich lehnen wir jede Haftung ab.

Waschraum

Der Waschraum befindet sich zwischen den Ferienhäusern 16 und 17 und kann mit Ihrem Schlüssel geöffnet werden. Er ist mit zwei Waschmaschinen und einem Trockner ausgestattet.

Beides funktioniert mit 1 €-Münzen (je nach gewählter Temperatur ab € 3,00 pro Waschgang), welche an der Rezeption gewechselt werden können. Hier erhalten Sie bei Bedarf auch Waschmittel (1 Tab = 1,00 €).

Wildschweine

Wer einem Wildschwein begegnet, sollte unbedingt Ruhe bewahren und dem Tier die Gelegenheit zum Rückzug geben. Wildschweine haben ein schlechtes Sehvermögen und sollten daher immer angesprochen werden. Hektik, Wegrennen und Angstbewegungen signalisieren dem Tier Gefahr, so dass es zum Angriff gedrängt wird. Insbesondere Bachen mit Frischlingen müssen mit großem Abstand umgangen werden.

WLAN

SSID: martas | Kennwort: WeilsGutTut

Abreise - Check-out bis 10:00 Uhr

Wir hoffen, Sie hatten einen erholsamen und angenehmen Aufenthalt und wünschen Ihnen eine behütete Heimreise. Bitte helfen Sie uns, Ihre Abreise so zu gestalten, dass auch die nächsten Gäste eine ordentliche Ferienstätte und saubere Häuser vorfinden.

  • Bitte stellen Sie das Geschirr sauber und vollständig in die Schränke zurück. Sollte Ihnen etwas kaputt gegangen sein, informieren Sie bitte die Rezeption, damit wir für Ersatz sorgen können.
  • Trennen Sie Ihren Müll und entsorgen diesen an den ausgewiesenen Stellen auf dem Gelände (siehe Lageplan). Altglas bitte in den entsprechenden Behältern im Ort entsorgen (Recycling-Platz, Inselweg 5, 18374 Zingst, Entfernung ca. 2 km).
  • Bitte legen Sie abgezogene Bettwäsche und Handtücher in Ihr Badezimmer.
  • Ihre Unterkunft und auch die Terrasse sind besenrein zu übergeben. Staubsauger, Besen und Kehrschaufel finden Sie in jeder Unterkunft.
  • Abschließend bitte noch einmal durch die Unterkunft gehen und nachsehen, ob etwas liegen geblieben ist. Schauen Sie auch in den Schränken, im Kühlschrank, unter den Betten und auf dem Wäscheständer nach.
  • Bitte schließen Sie alle Fenster und stellen Sie die Heizung auf * (Frostschutz).
  • Zum Schluss bitte alle Schlüssel samt Gästemappe an der Rezeption (im Ausnahmefall in der Küche) abgeben.

Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und Ihr Verständnis!